Vorerst möchte ich mich bei meinen Seminar Teilnehmern für die informativen und interessanten Seminarstunden zum Fitness Thema „Let it Burn – Keine Angst vor Richtig oder Falsch“ recht herzlich bedanken! Viele interessante und tolle Anregungen, auch für mich als Fitness Trainerin, kamen zu Vorschein und haben mich zum Nachdenken angeregt.
Daher ein informatives Wochenthema „Family-Fitness LE“, mit interessanten Basics für Euch und euren Familien. Fitness ist die Grundlage für ein gesundes Leben, auch innerhalb der Familie. Daher sollten wir gemeinsam mit unseren Kindern ein gesundes und fittes Leben, mit einer sinnvoller Ernährung, von Beginn an aufbauen. Vergleichbar mit dem Bau eines Hauses!
Bewegung + körperliche Aktivitäten = Bewegungsfreude und fordert die körperlichen Fähigkeiten wie z.b. Koordination, Gleichgewicht, Werfen, Fangen usw.
Hier nun eine kleine Zusammenstellung für Dein persönliches „Family-Fitness LE“ Programm…
Tipps für Deine Family-Fitness LE:
* Zuerst sollte in der Familie ein wirkungsvolles Abkommen getroffen werden (vielleicht in einem schriftlichen Vertrag, unterschrieben von allen Familienmitgliedern), in dem sich alle Mitglieder verpflichten zusammen in Form zu kommen und zu bleiben. Kein Familienmitglied darf eine Trainingsstunde ausfallen lassen. NIEMALS!
* Wählt eine Tageszeit für Eure Trainingseinheit und alle müssen sich daran halten, genau wie vereinbarte Essenszeiten
* Apropo Essen: Jetzt schon anfangen mit einer vernünftigen Ernährungen. Lecker Rezepte unter www.chefkoch.de
* Schränkt euren TV Konsum ein. Bei mir ist die TVzeit auf fünf Stunden pro Woche beschränkt. Die restliche Zeit verbringe ich sinnvoll mit gemeinsamen Spielen im Outdoor Bereich. Ich habe zwar kein Kind aber einen Hund und ich meine es läuft fast auf das selbe hinaus. Sie wollen immer beschäftigt werden!
* Setzt Euch individuelle Trainingsziele (das Ziel Deines Kindes könnten sein, 10 Liegestütze bis Juni zu schaffen oder für Dich als Erwachsener endlich mit dem Joggen zu beginnen) und helft Euch dabei diese Ziele zu erreichen – Teampower! Führt ein Family-Fitness Tagebuch über euer Trainingsprogramm mit den erreichten Zielen. Ziel erreicht, Belohnung mit kleinen Preisen
* besucht regelmäßig (sofern es geldlich passt) Familienzentren wie z.B. Schwimmbäder, Tennishallen, Kletterhallen etc.
* Schritt für Schritt solltet ihr den bequemen Lebensstil ablegen. Zusammen staubsaugen, Wäsche zusammenlegen, in spielerischer Form die Wohnung putzen oder zusammen den Müll hinausbringen. Treppensteigen, anstatt die Rolltreppe zu benutzen. Geht wenn möglich oft zu Fuß und analysiert Eure Umgebung, daraus können interessante Spiele entstehen wie z.B. ich sehe was, was Du nicht siehst!
* ein schöner Tipp, Aktivurlaub. Kanutouren, Radwanderungen, Bergsteigen, Wellenreiten, Skilanglauf sind unter anderem großartige Urlaubsaktivitäten für Groß und Klein.
* Das Wichtigste: zwingt NIEMALS ein Familienmitglied zum Training, wenn es nicht will. Sorgt einfach dafür, das jeder gern mitmachen möchte. Fakt ist: Fitness muss unterhaltsam sein und Spaß machen!
Weitere Tipps werden folgen. Ich wünsche Euch schon jetzt viel Spaß, bei der Umsetzung!!
Liebe Grüße Ly :-)