Es wird Frühling…die Sonne scheint die Vögel singen und wir wollen die extra Kilos bezwingen. Das Training Zuhause hat seine gewissen Vorteile. Du kannst Dein Trainingsprogramm ganz individuell gestalten und zeitlich in Deinen Tagesablauf integrieren. Für Dich geeignete Übungen erhältst bequem aus dem Netz oder durch den Boom der Fitness Apps. Personal Trainer helfen und stehend Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wäre da nicht immer die „Muße“ die sagt, „Guten Tag, wie wäre es mit Couching und TV“ anstatt Sport!
Da habe ich etwas für Dich: Kurz und intensiv statt lang und weilig!
Easy Fitness @home für Jedermann – Start up Fitness für Dein zu Hause!
Erster Punkt | Warm werden
Die kalten Muskeln, Sehnen etc. müssen erstmal in Schwung gebracht werden. Also, Music on und bewegen! Beim Warm up solltest Du Dir wenigsten 10min geben, so dass Dein Körper in Schwung kommt. Schöne Übungen zum warm werden, Laufen auf der Stelle in Abwechslung mit Knie anheben. Lockere Dance Moves zu Deiner Lieblingsmusic nebenbei, sind erwünscht! Wenn Du meinst zu langweilig, dann habe ich für Dich eine schöne Alternative wie z.B. Hula Hoop Training oder Seilspringen (Seilspringen natürlich nur im Outdoor-Hofbereich) oder einfach nur im Treppenhaus die Treppen schnell steigen, vom EG bis Dachgeschoss und wieder runter (3x) mit Musik in den Ohren.
Wenn Du warm bist und eine dynamische Stretching Einlage hinter Dir hast, solltest Du mit folgenden Übungen sehr weit kommen. Viel Spaß dabei!
Übung 1 | Das Brett
Das Brett kommt ursprünglich aus dem Yoga Bereich und ist ein tolle Ganzkörperübungen. Bei der Ausübung dieser Position ist es wichtig, dass Du den Po-, Rücken- und Bauchbereich anspannst und somit einen optimalen Spannungszustand erzeugst, welche auch die kleinen Muskelnpartien beanspruchen. 2 Sätze á 15sec halten sind ein guter Anfang, Richtung 45sec halten!
Übung 2 | Die Waage
Diese Übung ist ebenfalls ein Element aus dem Yoga. Gleich dem Brett, ist die Waage eine guter Start für Deine Körperbeherrschung. Hier liegt die Konzentration ebenfalls auf Bauch-, Beine- und Pobereich. 2 Sätze á 20sec halten mit der Steigerung auf 35sec und länger zu halten!
Übung 3 | Die Kniebeuge
Die Kniebeuge solltest Du ähnlich ausführen wie den Stuhl beim Yoga. Nur das Du nicht in der Position verharrst. Achte darauf, dass deine Knie immer den Fußspitzen abschließen beim beugen. Wenn Du deine Fußspitzen nicht mehr siehst, bist Du mit den Knien zu tief.
Übung 4 | Der Ausfallschritt mit Wasserflaschen
Eine tolle Übung für die Gesäßmuskulatur ist der Ausfallschritt in der Vorwärtsbewegung. Achte auf eine stabile Haltung, denn diese Übung erfordert besonders viel Stabilität in der Hüftmuskulatur und trainiert zusätzlich Deine Bein- und Rumpfmuskulatur. Achte auf einen geraden Rücken. Abwechselnd rechtes Bein und dann linkes Bein! Viel Spaß dabei.
Weitere Übungen für ein schönes abwechslungsreiches Training bei Dir zu Hause? Kontakte mich und ich helfe Dir gern!
Ich wünsche Dir eine tolle Fitness Woche!